Unsere Reisen sind
für alle geeignet, unabhängig von ihrer Vorbereitung.
Das Wichtigste, was Sie mitbringen müssen, ist eine gute Laune und eine positive Einstellung!
Segeln ist immer ein lustiges Abenteuer!!! Es gibt genug Stoff für einen Film!
Nehmen Sie unbedingt mit: Sonnenschutzcreme mit gutem Lichtschutzfaktor (+30)!!!
Sonnenbrille mit UV-Schutz, am besten mit Kordel, damit sie nicht wegfliegt
Warme Jacke oder Fleece für den Abend, manchmal ist es windig
Windjacke oder eine andere leichte, wasserdichte Jacke
Segelhandschuhe oder Sport-Fingerhandschuhe für diejenigen, die sich wie ein Segler fühlen möchten
Badeanzüge – Bikinis, Badehosen usw.
Shorts
Vorzeigbare Abendgarderobe: für Frauen leichte Cocktailkleider, für Männer leichte Hosen und Hemden mit kurzen Ärmeln – für den Fall, dass Sie in einem Restaurant zu Abend essen möchten;
Leichte Hosen, vorzugsweise keine Jeans
Viele T-Shirts und Unterhemden, darunter auch solche mit langen Ärmeln, für den Fall, dass Sie einen Sonnenbrand bekommen
Kopfbedeckung – unbedingt erforderlich, vorzugsweise eine Mütze oder etwas anderes, das nicht vom Wind weggeweht werden kann
Yacht-Schuhe – unbedingt erforderlich. Schuhe mit heller (weißer) Gummisohle, die nicht rutschen (zu Ihrer Sicherheit) und keine Spuren auf dem Deck hinterlassen (zum Schutz der Yacht und zur Einhaltung der Yacht-Etikette). Geeignet sind Schuhe mit flacher Sohle oder Tennisschuhe mit heller Sohle. Auf einer Yacht ist es aus Sicherheitsgründen nicht üblich, barfuß zu gehen.
Bequeme Schuhe für Spaziergänge in Städten, Bergen usw.
Strandschuhe (Flip-Flops)
Crocs, Koralle oder Spezialschuhe zum Schnorcheln (schützen die Füße vor scharfen Steinen und Seeigeln)
Ersatzhandtuch, falls das Yacht-Set unbrauchbar wird
Telefone und Ladegeräte, falls vorhanden, mit Anschluss für Autos
USB-Sticks und andere Speichermedien, um Fotos und Videos sofort mit Freunden auszutauschen
Computer, Tablets usw. – nur, wenn Sie ohne sie nicht mehr auskommen. Internet gibt es an vielen Anlegeplätzen – in Yachthäfen, Restaurants usw.
Wir empfehlen Ihnen, „Dramina” (eine harmlose Kräuterpille) mitzunehmen. Sie gleicht die Auswirkungen der Seekrankheit aus und sorgt dafür, dass Sie die Seekrankheit nicht bemerken. Sie wird 1 Stunde vor dem Auslaufen eingenommen.
Ihre verschreibungspflichtigen Medikamente. Wenn Sie während der Reise Medikamente einnehmen müssen, vergessen Sie nicht, diese mitzunehmen, da es problematisch sein kann, ein Äquivalent in einer lokalen Apotheke zu kaufen.
Gute Laune
Sie können Folgendes mitnehmen, müssen es aber nicht:- Flossen, Masken, Schnorchel
- Körperpflegeprodukte – nach eigenem Ermessen, können vor Ort gekauft werden
- Kamera, Videokamera, am besten kaufen Sie im Voraus spezielle wasserdichte Hüllen für Unterwasseraufnahmen
- Thermobecher für Kaffee oder Tee, mit Auslaufschutzdeckel
- Musik-Playlist mit Ihren Lieblingssongs
- Wasserdichter Beutel für Dokumente und Gadgets (nützlich für die Sicherheit des Inhalts beim Aussteigen mit dem Schlauchboot an Land)
Dokumente:- Reisepass, der das für die Einreise erforderliche Visum enthalten muss. Überprüfen Sie die Gültigkeitsdauer Ihres Reisepasses.
- Geld, Bankkarten (in der aktuellen Situation ist es ratsam, Bargeld dabei zu haben)
- einfache Reisekrankenversicherung im Wert von ca. 30 Euro pro Woche und Person. Yachten sind versichert, und die Versicherung für die Yacht gilt nur für Fälle, die mit der Yacht zusammenhängen. Auf Wunsch können wir Ihnen bei der Beantragung einer Krankenversicherung für Auslandsreisen behilflich sein
- Führerschein, einschließlich internationaler Führerschein – falls Sie ein Auto mieten möchten
- LIADI-Tauchschein – falls Sie während der Reise tauchen möchten
Für Reisen in der kühlen Jahreszeit:- Thermounterwäsche
- warme Kopfbedeckung
- wasserdichte Jacke, Hose
Was Sie nicht mit auf die Yacht nehmen sollten – oder eine Liste der Dinge, die Sie zu Hause lassen sollten:- Geschirr
- Rettungswesten, Rettungsringe – die Yacht ist mit allen notwendigen Rettungsgeräten ausgestattet;
- Plastikkoffer. Nehmen Sie eine weiche Sporttasche mit, die sich leicht zusammenfalten lässt, oder einen Koffer auf Rollen mit weichem, zusammenklappbarem Deckel.
- Verbotene Substanzen – giftige, narkotische usw.
- Waffen, einschließlich Blankwaffen
- Abendkleider, Smokings, Krawatten usw., Ausnahmen sind nur für geplante Besuche in Spitzenrestaurants möglich
- Schuhe mit Stöckel- oder Absätzen dürfen nur an Land getragen werden
Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung:Natürlich kann die Liste der Dinge endlos sein, alles hängt von Ihrer Fantasie ab. Wenn Sie Zweifel haben, fragen Sie uns lieber, damit Sie Ihren Koffer und Ihr Gewissen von unnötigen Dingen befreien können!